Die Psyche-Mission der NASA treibt ihre zukünftigen Elektromotoren an

Die NASA hat die elektrischen Triebwerke von Psyche eingeschaltet, einer Raumsonde, die sich nun sanft auf einen metallreichen Asteroiden zubewegt, der im Hauptasteroidengürtel jenseits des Mars eingebettet ist. Die Sagt die Agentur Psyche befindet sich nun im „Vollflugmodus“, sechs Monate nach seinem Start am 13. Oktober 2023 mit einer herkömmlichen SpaceX-Rakete.

Unterwegs nutzte die NASA Psyche, um laserbasierte Weltraumkommunikation zu testen. Die Raumsonde feuerte einen Kommunikationslaserstrahl aus einer Entfernung von fast 10 Millionen Meilen auf die Erde, eine Premiere für die NASA. Es wird erwartet, dass es bis 2029 sein gleichnamiges Ziel, den Asteroiden Psyche, erreicht und es zwei Jahre lang umkreist, Daten überwacht und an die NASA zurücksendet. Wissenschaftler vermuten, dass Psyche tatsächlich der Protokern eines Planeten ist, auch Protoplanet genannt.

Der Ionenantrieb ist für die NASA relativ neu und sehr alt. Die Agentur arbeitete bereits an dieser Technologie, bevor amerikanische Astronauten zum ersten Mal zum Mond reisten Der erste Ionenmotor wurde 1964 getestet. Es hat auch keine beweglichen Teile; Stattdessen erzeugen sie durch angeregte Xenonteilchen Schub und drücken diese aus dem Triebwerk. Mehr darüber können Sie in diesem NASA-Artikel lesen (PDF) Beschreibung des Ionenantriebs.

Es gibt viele verschiedene Arten von Ionenantrieben, einschließlich der von Psyche verwendeten Magnettriebwerke. Im Jahr 2018 wurde er Chefingenieur der Raumsonde Psyche Er hat diese ausführliche Erklärung der Unterschiede verfasst Zu diesen und anderen Ionentriebwerken zählen neben anderen Typen auch Arc-Jets und Mikrowellentriebwerke.

Die NASA nutzte erstmals 1998 bei der Deep Space 1-Mission einen Ionenantrieb als Hauptantrieb eines Raumfahrzeugs, einer Mission, die speziell zum Testen „verschiedener fortschrittlicher Technologien für zukünftige interplanetare Missionen“ durchgeführt wurde. Im Jahr 2007, Dawn Ich wurde NASA Die „erste ausschließlich wissenschaftsorientierte Mission“ nutzt Ionentriebwerke und fliegt, bis sie ankommt Uns ging das Hydrazin ausDer Treibstoff, mit dem es gesteuert wird. Ohne dies hätte er nicht zurückkehren können, um den Kontakt zur NASA aufrechtzuerhalten

Siehe auch  Astronauten werden der Raumstation während des Weltraumspaziergangs am Samstag einen Schub geben

Der Ionenantrieb ist nicht stark genug, um eine Rakete von der Erde zu starten, kann aber mit der Zeit dennoch sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen. Laut NASA bewegt sich Psyche derzeit mit einer Geschwindigkeit von 23 Meilen pro Sekunde, also etwa 84.000 Meilen pro Stunde, und wird schließlich 124.000 Meilen pro Stunde erreichen. Schubgeräte wie Psyche sind im Allgemeinen nützlich, da sie aufgrund des Fehlens beweglicher Teile langlebig sind und weniger Treibstoff verbrauchen, sodass sie leichter sind und in kleineren Raumfahrzeugen eingesetzt werden können. Außerdem sieht es im eingeschalteten Zustand großartig aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert